
Das politische Schlagwort multikulturelle Gesellschaft wird sowohl deskriptiv als auch normativ verwendet. In Deutschland wurde der Begriff in der öffentlichen Diskussion um die Ausländerpolitik Ende der 1980er Jahre bekannt. Der Begriff bezeichne eine Vision einer Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Sprachen, Religi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multikulturelle_Gesellschaft

Multikulturell nennt man eine Gesellschaft, wenn ihre Zusammensetzung und ihr öffentliches Leben durch unterschiedliche Kulturen gekennzeichnet ist. Der Begriff stellte ursprünglich die Vielfalt an Sprachen, Bräuchen und Wertesystemen als Bereicherung dar und wurde als Ziel einer Politik formuliert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Multikulturell nennt man eine Gesellschaft, wenn ihre Zusammensetzung und ihr öffentliches Leben durch unterschiedliche Kulturen gekennzeichnet ist. Der Begriff stellte ursprünglich die Vielfalt an Sprachen, Bräuchen und Wertesystemen als Bereicherung dar und wurde als Ziel einer Politik formuliert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

multikulturelle Gesellschaft: Der Berliner Stadtbezirk Kreuzberg bietet das bunte Bild einer...mụltikulturelle Gesellschaft, Begriff aus der Sprache der Politik und der Soziologie; nimmt Bezug darauf, dass in jeder Gesellschaft Menschen unterschiedlicher Sprachen, Traditionen, religiöser Bek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.